Ausgewähltes Thema: Schulung für neue Mitarbeitende im Remote-Arbeiten

Willkommen zu unserem Leitfaden für einen souveränen Start ins Arbeiten auf Distanz. Hier finden neue Kolleginnen und Kollegen praxisnahe Trainingsimpulse, echte Geschichten und leicht umsetzbare Rituale, die Remote-Arbeit angenehm, produktiv und menschlich machen. Abonnieren Sie unsere Updates, teilen Sie Ihre Fragen und erzählen Sie uns von Ihrem ersten Aha-Moment im Homeoffice.

Der erste Tag online: Orientierung ohne Flurfunk

Statt Planlosigkeit erhalten Sie eine gut kuratierte Startseite mit Tools, Zugängen, Sicherheitscheckliste und ersten Lernhäppchen. So vermeiden Sie Informationsflut, finden relevante Dokumente schneller und erleben bereits am ersten Tag kleine Erfolgsmomente. Kommentieren Sie, welche Schritte Ihnen besonders geholfen haben.

Werkzeuge, die sitzen: Technik und digitale Hygiene

Ein schneller Technik-Check spart später viel Zeit: VPN funktioniert, Passwortmanager ist eingerichtet, automatische Updates sind aktiv. Diese Basisschritte reduzieren Supportfälle und stärken Sicherheit. Welche Tools haben Ihren Alltag spürbar erleichtert? Teilen Sie Ihre Favoriten mit der Community.

Werkzeuge, die sitzen: Technik und digitale Hygiene

Ein ergonomischer Stuhl, angepasste Bildschirmhöhe und gutes Licht machen lange Sessions leichter. Denken Sie an Sichtschutz für vertrauliche Inhalte und kabellose Ordnung. Posten Sie ein Foto Ihres Setups und verraten Sie Ihren besten Ergonomie-Tipp für Neulinge im Homeoffice.

Zeit, Fokus, Energie: produktiv im Homeoffice

Arbeitsblöcke und kluge Pausen

Planen Sie konzentrierte 25–50-Minuten-Blöcke mit kurzen Pausen. Stehen Sie auf, atmen Sie durch, trinken Sie Wasser. Wer Blöcke sichtbar im Kalender markiert, schützt Fokus-Zeit. Welche Pausenroutine hält Ihre Energie stabil? Teilen Sie Ihre Ideen und inspirieren Sie andere.

Grenzen setzen, erreichbar bleiben

Statusmeldungen, Fokuszeiten und Benachrichtigungsfilter schaffen Erwartungen. Ein kurzer Abwesenheitstext mit Rückkehrzeit verhindert Druck. Vereinbaren Sie Teamregeln zu Reaktionsfenstern. Schreiben Sie, welche Formulierung für Sie freundlich, klar und wirksam ist.

Rituale für Motivation

Lina startet jeden Tag mit einem 10-Minuten-Review der Ziele und schließt mit einem Dankbarkeits-Notizbuch. Kleine Rituale geben Struktur und Sinn. Welches Start- oder Abschlussritual möchten Sie testen? Kommentieren Sie und holen Sie Feedback aus der Community.

Kultur fühlen: Zugehörigkeit trotz Entfernung

Räume für Zufallsgespräche

Virtuelle Kaffeeecken, thematische Clubs und Chat-Threads für Off-Topic erzeugen Nähe. Ein wöchentlicher 15-Minuten-„Walk & Talk“-Call verbindet ohne Meetingstarre. Welche Formate schaffen bei Ihnen echte Leichtigkeit? Teilen Sie Ihre Lieblingsidee für spontane Begegnungen.

Gemeinsame Werte sichtbar machen

Teamwerte sind mehr als Poster. Starten Sie Meetings mit kurzen Wertestories aus realen Projekten. Anerkennen Sie sichtbar, wenn jemand einen Wert lebte. Posten Sie Ihre eigene Story: Welche Situation hat Ihnen unsere Kultur im Remote-Alltag spürbar nähergebracht?

Feiern, lernen, wachsen

Digitales Feiern funktioniert: Demos, Showcases, kleine Awards und Lern-Snacks halten Motivation hoch. Ein monatlicher Retro-Newsletter sammelt Highlights. Welche Feier hat Sie zuletzt positiv überrascht? Schreiben Sie uns und helfen Sie, gute Rituale zu verbreiten.

Sicherheit und Verantwortung: Compliance im Remote-Alltag

Datenschutz von Anfang an

Sperrbildschirm, saubere Schreibtische, verschlüsselte Laufwerke und getrennte Profile sind Standard. Verarbeiten Sie personenbezogene Daten nur in freigegebenen Systemen. Welche Fragen zu Datenschutz beschäftigen Sie? Stellen Sie sie anonym – wir sammeln Antworten für alle.

Phishing erkennen, Risiken melden

Achten Sie auf verdächtige Absender, Dringlichkeitssprache und unerwartete Links. Melden Sie Vorfälle schnell über den definierten Kanal. Ein gemeldeter Fast-Fehler schützt das ganze Team. Erzählen Sie, welche Warnzeichen Sie zuletzt entdeckt haben, damit andere dazulernen.

Unterwegs arbeiten: Hotspots und Reisen

Öffentliche WLANs nur mit VPN, keine vertraulichen Gespräche in voller Lautstärke, Screenshields auf Reisen. Prüfen Sie lokale Gesetze zu Datenexport. Welche Reisetipps halten Ihre Arbeit sicher und entspannt? Teilen Sie Ihre Checkliste mit der Community.
Coveredbymke
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.